Kommandozeilenparameter
vistrax unterstützt verschiedene Kommandozeilenparameter, die bei Programmstart mitgegeben werden können. Umfassen Sie Parameterwerte unbedingt mit Anführungszeichen, sollten diese ein Leerzeichen enthalten.
Import einer Lizenzdatei:
Importiert eine Lizenzdatei und beendet vistrax anschließend umgehend. Ist die Lizenz ungültig, wird ein Fehler zurückgegeben.
Parameter:
-license:[file]
Beispiel:
\\ vistrax.exe -license:"C:\vistrax license.vxl"
Achtung: Es werden Administrator-Rechte benötigt.
Empfehlung: Alternativ wählen Sie “vistrax Verbindungseinstellungen” aus dem Windows Startmenü, um die Verbindungseinstellungen vornehmen zu können
Konfigurierung der Datenbank-/LDAP-Verbindung
Setzt die Verbindungseinstellungen beim Programmstart und zeigt die Daten wahlweise an. Der Dialog wird angezeigt, wenn lediglich -database  angegeben wird (ohne weitere Parameter). Die Option “silent”  unterdrückt jegliche Dialoge und alle Fehlerausgaben, anschließend beendet sich vistrax umgehend. Die Option “config”  zeigt jegliche Dialoge und alle Fehlerausgaben an, anschließend beendet sich vistrax umgehend. Die Parameter -dbpassword  und -dbcryptedpassword  können wahlweise benutzt werden. Für den Parameter -dbcryptedpassword  wird ein verschlüsseltes Passwort benötigt, das mit vistraxAdmin erstellt werden kann (s. Kommandozeilenparameter -cryptpassword). Dies vermeidet eine Ablage bzw. Übertragung des Passwortes in Klartext.
Parameter: 
-database:[“silent”|“config”] 
-dbdriver:[“msoledbsql”|“sqloledb”] 
-dbauthmode:[“server”|“windows”] 
-dbserver:[hostname|ip] 
-dbport:[port] 
-dbname:[catalog] 
-dbuser:[user] 
-dbpassword:[password] | -dbcryptedpassword:[data] 
-dbencryption:[“disabled”|“auto”|“forced”|“forcednocert”] 
-dbpacketsize:[packet size] 
-ldapadspath:[path] 
-ldapadsdomain:[domainname]
Beispiel:
vistrax.exe -database:"silent" -dbdriver:"msoledbsql" -dbauthmode:"server" -dbserver:"localhost" -dbport:"1433" -dbname:"VISTRAX" -dbuser:"sa" -dbpassword:"VxAdmin4DB!" -dbencryption:"auto" -dbpacketsize:4096 -ldapadspath:"LDAP://localhost" -ldapadsdomain:""'' === Synchronisierung von Benutzer-Stammdaten === === Automatische Anmeldung === === Datenexport === === Rückgabewerte === //
Achtung: Es werden Administrator-Rechte benötigt.
Hinweis: Alternativ wählen Sie “vistrax Verbindungseinstellungen” aus dem Windows Startmenü, um die Verbindungseinstellungen vornehmen zu können.
Automatische Anmeldung
Ermöglicht eine automatische Anmeldung ohne Authentifizierung via Benutzeroberfläche. Die ID des Mandaten wird in vistraxAdmin in der Übersicht angezeigt. Die Parameter -password  und -cryptedpassword  können wahlweise benutzt werden. Für den Parameter -cryptedpassword  wird ein verschlüsseltes Passwort benötigt, das mit vistraxAdmin erstellt werden kann (s. Kommandozeilenparameter -cryptpassword). Dies vermeidet eine Ablage bzw. Übertragung des Passwortes in Klartext.
Parameter: 
-mandator:[id] 
-user:[user] 
-password:[password] | -cryptedpassword:[data]
Datenexport
Ermöglicht eine Exportierung von Daten über die Kommandozeile im jeweils angegebenen Format (XML, JSON oder PDF) in eine zu spezifizierende Datei. Diese wird im Bedarfsfall überschrieben. Es können anwesende bzw. vorbereitete Besucher, Besucher-Stammdaten oder Firmen-Stammdaten exportiert werden. Dabei ist zu beachten, dass nicht jedes der genannten Export-Möglichkeiten die gleiche Menge an Ausgaben generiert. Durch die Nutzung des Parameters -dataset  kann eine kommaseparierte Liste mitgegeben werden, in welche die gewünschten Ausgaben spezifiziert werden. Eine Liste der vorhandenen Ausgaben-Parameter ist weiter unten verlinkt. Dabei ist auf die Groß- und Kleinschreibung zu achten. Wird dieser Parameter nicht gesetzt, werden alle Werte in der genannten Parameterliste ausgegeben. Die ID des Mandaten wird in vistraxAdmin in der Übersicht angezeigt. Die Parameter -password  und -cryptedpassword  können wahlweise benutzt werden. Für den Parameter -cryptedpassword  wird ein verschlüsseltes Passwort benötigt, das mit vistraxAdmin erstellt werden kann (s. Kommandozeilenparameter -cryptpassword). Dies vermeidet eine Ablage bzw. Übertragung des Passwortes in Klartext.
Parameter: 
-export:[“present”|“prepared”|“visitors”|“companies”] 
-dataset: siehe Parameterliste 
-orderby: [“numbers”|“visitors”|“companies”] 
-sort:[“asc”|“desc”] 
-format:[“xml”|“pdf”|“json”] 
-file:[filename] 
-mandator:[id] 
-user:[user] 
-password:[password] | -cryptedpassword:[data]
Beispiele:
vistrax.exe -export:"visitors" -format:"xml" -file:"c:\export\visitors.xml" -mandator:"1" -user:"user" -password:"password" vistrax.exe -export:"visitors" -dataset: "VisitorID,Salutation,Title,Name,Company" -orderby: "numbers" -sort:"asc" -format:"pdf" -file:"c:\export\visitors.pdf" -mandator:"1" -user:"user" -password:"password"
Rückgabewerte
Die Rückgabewerte lassen sich in der MS-DOS-Eingabeaufforderung (Konsole) durch Auswertung der Umgebungsvariable 
%ERRORLEVEL%  behandeln. Im Fehlerfall wird ein Wert ungleich 0  zurückgegeben.
0 OK 
1 RUNTIME FAILED 
2 SOCKET FAILED 
3 OLE FAILED 
4 LICENSE FAILED 
5 COMXML4 FAILED 
6 DB UNAVAILABLE 
7 LOGIN FAILED 
8 DB MANDATOR WRONG VERSION 
9 DB MANDATOR FAILED 
10 DB MAINFRAME FAILED 
11 DB SHELLCOMMAND FAILED 
12 NO ADMIN PRIVILEGE 
13 DB MAIN FAILED 
14 INSTALLATION INVALID 
15 SESSION ALREADY RUNNING 
16 EXPORT DATA UNSUPPORTED 
17 EXPORT FORMAT UNSUPPORTED 
18 EXPORT DATA FAILED 
19 EXPORT DATA ACCESS DENIED 
20 NO FILE NAMED 
21 DB ACCESS FAILED