Table of Contents

Ersteinrichtung Evolis Primacy 2

Damit Sie den Drucker in vistrax verwenden können, müssen Sie das Gerät zuerst einrichten. Zur Einrichtung muss der Treiber des Druckers installiert werden. Anschließend wird innerhalb vistrax das Format/Label importiert und der Papier-Typ angepasst.

Installieren des Druckertreibers

Sie können den Treiber über die Herstellerseite beziehen. Folgen Sie den Installationsanweisungen, die dort angezeigt werden.

Installation von cardPresso

Die Installationsdatei und die Anleitung finden Sie ebenfalls auf der offiziellen Website.


1. Druck Rewrite

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die wärmeempfindliche Schicht von wiederbeschreibbaren Karten auf eine Farbe (schwarz oder blau) beschränkt ist. Die Farbe wird beim Kauf der Karten ausgewählt.


1.1 Um die Rewrite-Funktion zu nutzen, starten Sie bitte die Evolis Prämien-Suite 2. Klicken Sie anschließend in der unteren Menüleiste auf “Druckereinstelungen”. Die Rewrite-Funktion wird erst angezeigt, wenn Sie die Option “Erweiterte Einstellungen anzeigen” aktiviert haben. Aktivieren Sie nun die erweiterten Einstellungen.


1.2 Bitte entfernen Sie nun das Farbband und legen Sie wiederbeschreibbare Karten ein (mit der matten Seite nach oben). Dies ist erforderlich.


1.3 Nun muss die Rewrite-Funktion konfiguriert werden. Achten Sie darauf, den richtigen Kartentyp auszuwählen. Sie können sich an der Konfiguration im Bild orientieren.


1.4 Gehen Sie in das Menü “Auflösung & Geschwindigkeit” und stellen Sie dort die Auflösung & Bildoptimierung auf 600 dpi ein.


1.5 Zum Schluss synchronisieren Sie den Drucker mit den Einstellungen, die Sie geändert haben.


2. Löschen beschrifteter Rewrite-Karten


2.1 Um wiederbeschreibbare Karten zu löschen, muss der Rewrite-Modus aktiviert sein. Legen Sie die zu löschenden Karten ein und klicken Sie auf “Werkzeuge” unten in der Menüleiste.


2.2 Starten Sie anschließend den Löschassistenten und folgen Sie den Anweisungen.


3. Anpassung der Druckervorlagen in vistrax

3.1 Öffnen Sie mit dem nachfolgenden Link die Übersichtsseite der Drucklayouts. Durch Anklicken Ihres Druckers, öffnen sich die Layoutoptionen. Laden Sie die gewünschte Vorlage herunter und importieren Sie diese in vistrax wie in den folgenden Schritten beschrieben.

Übersicht der Druckerlayouts

Ebenso benötigen Sie die folgende Datei, um diese unter Kapitel 3.5 als neuen Papier-Typen zu importieren.

Evolis Primacy 2 Papier-Typ 54x86

3.2 Öffnen Sie vistrax und rufen Sie die Konfiguration auf. Wählen Sie zuerst unter „Drucker“ den zuvor angelegten Drucker aus.

Hinweis

Sollte der Drucker in vistrax auch nach der Ersteinrichtung nicht gelistet werden, so starten Sie die Software neu.

3.3 Innerhalb des Druckmanagements muss im Bereich „Besucherausweis” der entsprechende Drucker ausgewählt und eine neue Layout-Vorlage importiert werden. Klicken Sie auf „Neu“, um die heruntergeladene Layout-Vorlage und den Papier-Typen zu importieren.


3.4 Zuerst wird der Papier-Typ importiert. Wählen Sie dazu den Button „Neu” im Papier-Typ Bereich aus.


Bestätigen das folgende Hinweisfenster mit „Nein“.


Papier ändern

3.5 Im nächsten Fenster klicken Sie bitte auf „Importieren” und wählen die zuvor heruntergeladene Papier-Typ-Datei aus Kapitel 2.1 von Ihrem Dateisystem aus. Anschließend sollte das Fenster folgendermaßen aussehen.


Papier ändern

3.6 Nun muss der Besucherausweis importiert werden. Klicken Sie dafür links unten auf „Importieren“ und wählen die zuvor heruntergeladene Layout-Vorlage von Ihrem Dateisystem aus.


Nach erfolgreichem Import sollten Sie folgende Ansicht haben. Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit das Besucherfoto mit Ihrem Firmenlogo zu ersetzen. Für die Spätere Nutzung des Layouts, muss der Status auf “Aktiviert” gesetzt werden.


3.7 Bestätigen Sie alle Dialoge mit „OK”.

Hinweis

Bitte vermeiden Sie beim Einlegen der Karten eine Berührung der Druckoberfläche. Fingerabdrücke werden nach dem Druckvorgang sichtbar und sorgen für ein unschönes Ergebnis.